Rote Bete Lachs 200g - Handwerk, das man schmeckt!
Die frischen Lachsfilets für den Rote Bete Lachs werden von Hand enthäutet, sorgfältig pariert und im Anschluss mit einer besonders aromatischen Rote Bete Beize veredelt. Hierdurch entsteht der mild-fruchtige Charakter, welcher diesen Räucherlachs so besonders macht. Nach einer gewissen Ruhezeit geht es dann auch schon in Rauch. Über feinstem Buchenholz kaltgeräuchert, entfaltet der Lachs sein fein-würziges Aroma. Das Ergebnis? Ein herrlich zarter Lachs, mit einer festen Konsistenz und einem wunderbaren Geschmack. Scheibe für Scheibe ein Hochgenuss.
Räucherlachs - Eine Delikatesse mit jahrhundertlanger Tradition
Den Ursprung findet die Tradition des Räucherns in den küstennahen Regionen Nordeuropas. Schon damals räucherten die Fischer den frisch gefangenen Lachs um diesen länger haltbar zu machen. So entstand damals ein Produkt welches wir bis heute lieben und schätzen - Der Räucherlachs. Gerade in Ländern wie Irland, Schottland, Norwegen, aber auch Deutschland und die Niederlande blickt das Räuchern von Lachs auf eine lange Tradition zurück und Rezepte werden von Generation zu Generation weitergegeben.
Die traditionelle Herstellung von Räucherlachs!
Für die Herstellung eines traditionelles Räucherlachses braucht es nicht viele Zutaten, aber viel Erfahrung uns vor allem Liebe zum Produkt. Die frisch filetierten Lachsseiten werden vom Bauchlappen und dem Muskeldreieck befreit bevor diese schonend gesalzen, oder wie beispielweise beim Gravadlachs gebeizt werden. Anschließend werden die Lachsfilets bei niedrigen Temperaturen kaltgeräuchert. Dieses schonende Räuchern über bestem Buchenholz verleiht dem Lachs sein einzigartiges Aroma.
So genießt man Räucherlachs am besten! Mal klassisch - mal kreativ!
"Räucherlachs mit Reibekuchen" - Ein Klassiker der deutschen Küche. Frische Reibekuchen mit leckerem Räucherlachs, ein wenig Schmand und Schnittlauch.
"Räucherlachs-Röllchen mit Frischkäse" - Für die Fingerfood-Fans unter uns. Den Räucherlachs am besten auf einem dünnen Teig legen, Schmand und Schnittlauf beigeben und einrollen. Dann in kleine Scheiben schneiden.
"Räucherlachssalat" - Einfach frischen Salat mit roten Zwiebeln, ein wenig Avocado und einem leckeren Olivenöl mischen. Dazu ofenfrisches Baguette oder ein kräftiges Schwarzbrot reichen.