Kaviar
Caviar von AKI online kaufen✔️ - Direkt vom Altonaer Kaviar Importhaus
Täglich frisch✔️ Gekühlter Versand✔️ Feinste Qualität✔️. Caviar vom Altonaer Kaviar Import Haus in Dosen und Gläsern.
Caviar - auch das schwarze Gold genannt!
Grundsätzlich unterscheidet sich der Caviar vor allem in einem Kriterium. Dem Salzgehalt. Hat der klassische Caviar einen Salzgehalt von 6% - 9% weisst der Fasscaviar einen höheren Salzghalt von über 9% aus. Der beliebte Malossol Caviar hat einen Salzgehalt von maximal 4% und wird daher auch "milder Caviar" genannt. Weiterhin unterscheidet sich der Caviar nach den Störarten welche den begehrten Caviar liefern. In der heutigen Zeit werden der Ossietra, der Sevruga und der Beluga für die Störproduktion genutzt. Unterschieden wird noch ob es sich um Wildfangcaviar oder Zuchtcaviar handelt. Bei letzterem werden die Störe in Aquakultur gehalten.
Caviar und seine Qualitätsmerkmale
Die Frische und die Qualität von Caviar lässt leicht an drei unterschiedlichen Kriterien erkennen. Hochwertiger frischer Caviar klebt nicht aneinander sondern "perlt" locker auseinander. Je weniger der Caviar aneinander klebt desto frischer ist er also. Bei frischem Caviar sollten Sie immer ein bißchen Meer in der Nase haben, sprich der Caviar sollte nach Salzwasser riechen. Das dritte Kriterium erkennt man wenn die Metalldose mit dem edlen Caviar öffnet. Kleben keine oder nur wenige Eier am Deckel der Dose dann können Sie sich sicher sein frischen Caviar in der Hand zu halten.
Wie isst man Caviar?
Möchte man den Caviar traditionell essen dann wir der frische Caviar in einem Glasbehälter oder direkt in der Dose serviert. Auf jeden Fall "on the Rocks" sprich auf Eis. Dazu gehören nur ein wenig Creme Fraiche und Blinis. Diese bestehen aus Buchweizen und sehen aus wie kleine Pfannkuchen. Natürlich kann man auch gebuttertes Weißbrot oder eine Kartoffelpuffer zum Caviar reichen. Mag man es eher puristisch dann entnimmt man den Caviar mit einem Perlmuttlöffel der Dose, legt sich den Caviar auf den Handrücken zwischen Daumen und Zeigefinger und schlürft den Caviar ab. Als Begleitgetränk empfehlen wir entweder Champagner oder Wodka - Beide Getränke unterstützen in hervorragender Weise den tollen Geschmack des Caviars. Guten Appetit.